Sitzen ist das neue Rauchen: Wie Unternehmen aktiv gegen Bewegungsmangel vorgehen können

Warum zu viel Sitzen gefährlich ist

🚨 Wir sitzen zu viel – und das hat massive Folgen. Studien zeigen, dass langes Sitzen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Rückenschmerzen und sogar eine verkürzte Lebenserwartung erhöht.

💡 Die WHO stuft Bewegungsmangel inzwischen als eigenständigen Risikofaktor für frühzeitigen Tod ein – vergleichbar mit Rauchen.

Doch das Problem betrifft nicht nur die Gesundheit der Mitarbeitenden – es hat auch direkte Auswirkungen auf Unternehmen.

Die Folgen von Bewegungsmangel im Büro:

Geringere Produktivität – Weniger Energie & Fokus
Höhere Fehlzeiten – Mehr Rückenschmerzen & gesundheitliche Beschwerden
Weniger Mitarbeiterzufriedenheit – Erschöpfung & Unwohlsein

Doch was können Unternehmen konkret tun, um das zu ändern?

Wie Unternehmen Bewegungsmangel reduzieren können

Gute Nachricht: Bereits kleine Änderungen haben einen großen Effekt! Hier sind 5 einfache Maßnahmen, die Unternehmen umsetzen können:

1. Steh- und Bewegungsmeetings einführen

📌 Jede Besprechung, die keine Präsentation benötigt, kann ein Steh-Meeting sein.
📌 Walking Meetings für kreative Brainstormings steigern die Denkleistung & halten aktiv.

Praxis-Tipp: Statt eines 60-minütigen Sitzmeetings → 30 Minuten im Stehen oder Gehen!

2. Arbeitsplätze mit mehr Bewegungsmöglichkeiten ausstatten

🏆 Stehschreibtische, Walking Pads & Sitzbälle sind kleine, aber effektive Veränderungen.

Vorteile:
Weniger Rückenschmerzen & Verspannungen
Höhere Konzentration & Produktivität
Mehr Energie & Leistungsfähigkeit

💡 Tipp: Mitarbeitende aktiv einbeziehen – nicht jeder mag dasselbe Setup.

3. Mikropausen für Bewegung etablieren

Jede 1-2 Stunden eine 2-minütige Bewegungspause kann Wunder wirken.

💡 Einfach umsetzbar:
Stretching-Challenges im Team
Bewegungserinnerungen durch Apps oder Teams-Notifications
„Aktive Kaffeepause“: Während der Kaffeepause kurz dehnen oder gehen

4. Firmenfitness & Gesundheitsförderung etablieren

Unternehmen, die betriebliche Gesundheitsförderung integrieren, profitieren langfristig:

Weniger Fehlzeiten
Höhere Mitarbeiterzufriedenheit
Bessere Arbeitgebermarke & Mitarbeiterbindung

💡 Maßnahmen für mehr Bewegung in Unternehmen:
🏋️‍♂️ Online-Fitness-Coaching für Mitarbeitende
🧘‍♀️ Firmen-Yoga oder Mobility-Workshops
🎯 Schritte-Challenges mit kleinen Belohnungen

5. Unternehmenskultur verändern: Bewegung als Normalität etablieren

Das beste Konzept bringt nichts, wenn Bewegung nicht in die Unternehmenskultur integriert wird.

🚀 Führungskräfte als Vorbilder:
Wenn Chefs und Teamleads Bewegung aktiv vorleben, ziehen Mitarbeitende mit.

🎯 Schrittweise Veränderungen statt Zwang:
Es geht nicht darum, das Büro in ein Fitnessstudio zu verwandeln – sondern Bewegung in den Alltag zu integrieren.

Fazit: Unternehmen müssen JETZT handeln!

Sitzen ist das neue Rauchen – und Unternehmen haben die Verantwortung, gesunde Arbeitsbedingungen zu schaffen.

Mehr Bewegung am Arbeitsplatz steigert Gesundheit & Produktivität
Bereits kleine Maßnahmen haben einen großen Effekt
Die Zukunft der Arbeit muss bewegter werden – für leistungsfähigere und glücklichere Mitarbeitende

🚀 Welche Maßnahmen nutzt dein Unternehmen bereits? Schreib es in die Kommentare!

Laurin Müller

„Ich helfe busy people dabei, fitter, gesünder und produktiver zu werden – ohne unnötigen Aufwand.“

Als erfahrener Online-Fitness-Coach und Geschäftsführer von FITWORKS weiß ich, wie schwer es für Berufstätige und Selbstständige sein kann, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Zwischen Meetings, Deadlines und vollen Terminkalendern bleibt oft wenig Zeit für Bewegung, Ernährung oder Erholung. Genau hier setze ich an:

Mein Ziel: Fitness und Gesundheit unkompliziert, effektiv und nachhaltig in deinen Alltag bringen – angepasst an deine Bedürfnisse und Gewohnheiten. Ob durch kurze Workouts, smarte Ernährungsstrategien oder praktische Tipps für mehr Energie im Job: Mit kleinen Schritten erreichst du große Veränderungen.

Schwerpunkte in meinem Coaching und Blog:

Artgerechte Menschenhaltung: Zurück zu dem, was uns wirklich guttut – Bewegung, frische Luft und natürliche Ernährung.

Gewohnheiten verändern: Routinen aufbrechen, neue Gewohnheiten etablieren und langfristig motiviert bleiben.

Krafttraining & Fitness: Effektive Methoden, um gesund zu bleiben, Energie zu steigern und Schmerzen vorzubeugen.

Lass uns gemeinsam daran arbeiten, dass du dich fitter fühlst, produktiver wirst und das Leben führst, das du dir wünschst. Denn Gesundheit ist der Schlüssel zu allem! 🚀

https://www.fitworks.at/dein-online-coach

Zurück
Zurück

Fitness als Gewohnheit – Wie du Sport genauso selbstverständlich machst wie Zähneputzen

Weiter
Weiter

5 einfache Wege, um mehr Bewegung in den Homeoffice-Alltag zu bringen