
BREATHwork
Fundamentals
Atmung verstehen, Stress meistern – der Weg zu einem gesunden Leben in Balance.
Willkommen zu deinem Atemkurs
In diesem Kurs zeigen wir dir, wie du durch gezielte Atemtechniken deine Gesundheit, mentale Klarheit und Lebensqualität nachhaltig verbessern kannst. Du lernst, deine Atmung besser zu verstehen und bewusst zu steuern, um Stress abzubauen, deine Energie zu steigern und dein Nervensystem ins Gleichgewicht zu bringen.
Optimierung der Atmung: Erfahre, wie du durch Nasenatmung und leichtes, effizientes Atmen deinen Körper optimal mit Sauerstoff versorgst und deine Atemmuskulatur gezielt einsetzt.
Stressmanagement: Lerne langsame Atemtechniken, die dein Nervensystem beruhigen, den Vagusnerv stimulieren und Stress, Angst und innere Unruhe spürbar reduzieren.
Verbesserung der körperlichen und geistigen Gesundheit: Verstehe, wie deine Atmung dein Wohlbefinden beeinflusst und wie du durch gezieltes Atemtraining deine Resilienz und Leistungsfähigkeit steigerst.
Integration in den Alltag: Erhalte praktische Tipps, wie du Atemübungen mühelos in deinen Alltag einbaust – sowohl im Beruf als auch in deiner Freizeit.
-
-
Was passiert im Körper
Dieses Video erklärt die biologischen Grundlagen der Atmung und den Gasaustausch in den Lungen. Du erfährst, wie das Gehirn die Atmung steuert und wie Sauerstoff zu den Zellen transportiert wird, um Energie zu erzeugen. Emotionale Zustände und körperliche Aktivitäten beeinflussen diesen Prozess ebenfalls und werden detailliert beleuchtet.
Dieses Video erklärt die biologischen Grundlagen der Atmung und den Gasaustausch in den Lungen. Du erfährst, wie das Gehirn die Atmung steuert und wie Sauerstoff zu den Zellen transportiert wird, um Energie zu erzeugen. Emotionale Zustände und körperliche Aktivitäten beeinflussen diesen Prozess ebenfalls und werden detailliert beleuchtet.
-
-
-
Atmung und das Nervensystem
In diesem Video lernst du, wie eng die Atmung mit dem Nervensystem verbunden ist. Es wird erklärt, wie du durch bewusste Atemtechniken Stress abbauen und dein Nervensystem beruhigen kannst. Der Unterschied zwischen Hyperventilation und langsamer Atmung wird erklärt, um gezielt deine Entspannungsfähigkeit zu steigern.
In diesem Video lernst du, wie eng die Atmung mit dem Nervensystem verbunden ist. Es wird erklärt, wie du durch bewusste Atemtechniken Stress abbauen und dein Nervensystem beruhigen kannst. Der Unterschied zwischen Hyperventilation und langsamer Atmung wird erklärt, um gezielt deine Entspannungsfähigkeit zu steigern.
-
-
-
Der Schlüssel zur Gesundheit
Die Nasenatmung wird als wichtiger Bestandteil einer gesunden Atmung vorgestellt. Sie filtert, befeuchtet und erwärmt die Luft, verbessert die CO2-Balance und stärkt das Immunsystem. Das Video zeigt, wie du Nasenatmung im Alltag und beim Sport gezielt integrieren kannst, um von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren.
Die Nasenatmung wird als wichtiger Bestandteil einer gesunden Atmung vorgestellt. Sie filtert, befeuchtet und erwärmt die Luft, verbessert die CO2-Balance und stärkt das Immunsystem. Das Video zeigt, wie du Nasenatmung im Alltag und beim Sport gezielt integrieren kannst, um von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren.
-
-
-
Effizient sein
Leichtes Atmen bedeutet, bewusst das Luftvolumen zu reduzieren, um die Atmung effizienter zu gestalten. Das Video zeigt, wie Überatmung die Sauerstoffversorgung stört und wie du durch kleine Atempausen deine CO2-Toleranz erhöhen kannst, um effizienter zu atmen und Energie zu sparen.
Leichtes Atmen bedeutet, bewusst das Luftvolumen zu reduzieren, um die Atmung effizienter zu gestalten. Das Video zeigt, wie Überatmung die Sauerstoffversorgung stört und wie du durch kleine Atempausen deine CO2-Toleranz erhöhen kannst, um effizienter zu atmen und Energie zu sparen.
-
-
-
Körper und Geist im Einklang
Dieses Video erklärt, wie langsames Atmen Körper und Geist in Einklang bringt. Du lernst, wie der Vagusnerv durch langsame Atemtechniken stimuliert wird, um Stress zu reduzieren und dein Nervensystem zu beruhigen. Atemübungen wie die Boxatmung werden vorgestellt, um innere Ruhe zu fördern.
Dieses Video erklärt, wie langsames Atmen Körper und Geist in Einklang bringt. Du lernst, wie der Vagusnerv durch langsame Atemtechniken stimuliert wird, um Stress zu reduzieren und dein Nervensystem zu beruhigen. Atemübungen wie die Boxatmung werden vorgestellt, um innere Ruhe zu fördern.
-
-
-
Atemmuskulatur richtig nutzen
In diesem Video erfährst du, wie du durch tiefe Atmung deine Atemmuskulatur, insbesondere das Zwerchfell, optimal nutzt. Die Bauchatmung hilft, Verspannungen zu lösen, die Verdauung zu fördern und die Sauerstoffversorgung des Körpers zu verbessern, was auch die Herz-Kreislauf-Gesundheit stärkt.
In diesem Video erfährst du, wie du durch tiefe Atmung deine Atemmuskulatur, insbesondere das Zwerchfell, optimal nutzt. Die Bauchatmung hilft, Verspannungen zu lösen, die Verdauung zu fördern und die Sauerstoffversorgung des Körpers zu verbessern, was auch die Herz-Kreislauf-Gesundheit stärkt.
-