5 einfache Wege, um mehr Bewegung in den Homeoffice-Alltag zu bringen
Warum Homeoffice & Bewegung oft nicht zusammenpassen
Das Homeoffice bietet viele Vorteile – aber es hat eine große Schattenseite: Wir bewegen uns deutlich weniger.
🚨 Studien zeigen: Wer im Homeoffice arbeitet, macht durchschnittlich 2.500 Schritte weniger pro Tag als im Büro. Der Weg zum Drucker entfällt, Meetings sind digital und die Mittagspause findet oft am Schreibtisch statt. Das Problem? Dauerhaftes Sitzen erhöht das Risiko für Rückenschmerzen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und langfristige Haltungsschäden.
Doch es gibt eine gute Nachricht: Mehr Bewegung im Homeoffice ist mit ein paar cleveren Strategien ganz einfach umzusetzen – ohne zusätzlichen Zeitaufwand!
1. Meetings & Telefonate aktiv nutzen
📞 „Walk & Talk“ statt Sitzen:
Jedes Mal, wenn du einen Call hast, steh auf und geh umher – sei es in deiner Wohnung oder draußen mit einem Headset.
💡 Tipp:
Fixiere dir in deinem Kalender ein 10-Minuten-Geh-Meeting pro Tag.
Nutze Calls bewusst, um dich zu bewegen.
2. Nutze die Pomodoro-Technik für aktive Pausen
Die Pomodoro-Technik ist eine bewährte Zeitmanagement-Methode:
🕒 25 Minuten konzentriert arbeiten – 5 Minuten aktiv bewegen.
💡 Bewegungsideen für 5-Minuten-Pausen:
✅ 10 Kniebeugen oder Ausfallschritte
✅ Einmal durch die Wohnung gehen oder Treppen steigen
✅ Dehnen & Mobilisationsübungen
So bleibt dein Körper aktiv, ohne dass du Arbeitszeit verlierst.
3. Nutze einen höhenverstellbaren Schreibtisch oder ein Walking Pad
Das Stehen während der Arbeit kann deine Körperhaltung verbessern und Muskelverspannungen reduzieren.
🏆 Bonus für Profis: Ein Walking Pad unter dem Schreibtisch ermöglicht dir, während Meetings oder fokussierter Arbeit ein paar tausend Schritte pro Tag zu sammeln!
💡 Tipp:
Beginne mit 30-60 Minuten Steharbeit pro Tag und steigere dich langsam.
Ein Timer kann helfen, den Wechsel zwischen Sitzen und Stehen zu automatisieren.
4. Mittagspause mit Bewegung verknüpfen
Wer im Büro arbeitet, geht mittags oft in die Kantine oder spaziert mit Kollegen. Im Homeoffice fällt diese Routine oft weg.
💡 So bringst du Bewegung in die Mittagspause:
✅ 10 Minuten spazieren gehen (Vitamin D & frische Luft inklusive)
✅ Mini-Workout mit Körpergewichtsübungen
✅ Dehnen & Mobilisation für Nacken & Schultern
Schon 10-15 Minuten Bewegung am Mittag steigern deine Energie und verhindern das gefürchtete Mittagstief.
5. Baue Mikro-Bewegungen in deinen Alltag ein
Nicht jede Bewegung muss ein Workout sein. Viele kleine Aktivitäten summieren sich und sorgen für mehr Gesamtbewegung.
💡 Einfache Hacks:
✅ Während des Zähneputzens: Kniebeugen oder Wadenheben
✅ Beim Warten auf den Kaffee: Lockeres Dehnen
✅ Beim Serien-Schauen am Abend: Nebenbei auf der Stelle gehen
Diese kleinen Gewohnheiten kosten keine extra Zeit, aber sie erhöhen deine tägliche Aktivität enorm.
Fazit: Mehr Bewegung im Homeoffice geht auch ohne Mehraufwand!
✅ Nutze Calls für Bewegung
✅ Integriere aktive Pausen mit der Pomodoro-Technik
✅ Steh öfter auf oder nutze ein Walking Pad
✅ Verknüpfe deine Mittagspause mit Bewegung
✅ Nutze Mikro-Bewegungen für zusätzliche Aktivität
💡 Die wichtigste Erkenntnis? Du musst nicht täglich ins Fitnessstudio rennen, um gesünder zu sein. Schon kleine Veränderungen im Alltag machen einen großen Unterschied.
🚀 Welche Tricks nutzt du, um mehr Bewegung ins Homeoffice zu bringen? Schreib es in die Kommentare!